Aktuelles

26.08.2013 Verbände fordern Änderungen bei der elektronischen Steuerdatenübertragung
  Elektronische Datenübertragung und -verarbeitung setzen sich in Deutschland auch bei der Einkommensbesteuerung immer mehr durch. Das nützt vor allem der Finanzverwaltung. Der B...
26.08.2013 Kein „Steuerbonus“ bei nur pauschaler Zahlung
  Für die Kosten der Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen können Steuerpflichtige jährlich in Höhe von 20 % der Aufwendungen, höchstens 1.200 Euro, ihre Einkommensteuer mi...
26.08.2013 Steuerbescheide mit Erstattungszinsen „offenhalten“
  Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. empfiehlt, fortan gegen die Besteuerung von Erstattungszinsen mit einem Einspruch vorzugehen. Hintergrund: Der Fiskus verzinst Steuererstat...
26.08.2013 Steueranmeldungen ab 2013 nur noch mit Authentifizierung
  Die Lohnsteuer-Anmeldung, die Umsatzsteuer-Voranmeldung, der Antrag auf Dauerfristverlängerung, die Anmeldung der Sondervorauszahlung sowie die Zusammenfassende Meldung müssen ...
26.08.2013 Steueranmeldungen rechtzeitig abgeben!
  Härtere Zeiten drohen Unternehmern, die ihre regelmäßigen Steueranmeldungen, etwa bei der Umsatzsteuer oder Lohnsteuer, nicht rechtzeitig abgeben. Nach einer neuen Verwaltungs...
26.08.2013 Ergänzungsprotokoll zum Steuerabkommen mit der Schweiz unterzeichnet
  Zu Änderungen kommt es bei der Nachversteuerung bisher unversteuerter Kapitalanlagen, der Behandlung von Erbfällen und beim erweiterten Informationsaustausch. Das Protokoll en...
26.08.2013 Schweiz und Deutschland vereinbaren Steuerabkommen
  Die Unterhändler der Schweiz und Deutschlands haben heute in Bern die Verhandlungen über offene Steuerfragen abgeschlossen und ein Steuerabkommen paraphiert. Es sieht vor, da...
26.08.2013 Steuer auf Erstattungszinsen – Anhängige Klagen
  Wer lange auf eine Steuererstattung warten muss, erhält neben der Steuererstattung auch Zinsen vom Finanzamt. Die Freude über die Zinsen währt jedoch nicht lange, denn die Zi...
26.08.2013 Einkommensteuer: Stellplatz- und Garagenkosten im Rahmen der doppelten Haushaltsführung
  Der BFH hat mit Urteil vom 13.11.2012 VI R 50/11 entschieden, dass Aufwendungen für einen separat angemieteten PKW-Stellplatz im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung als Wer...
26.08.2013 Start der elektronischen Lohnsteuerkarte
  Mit dem bevorstehenden Jahreswechsel wird die bisherige Papier-Lohnsteuerkarte durch die elektronische Lohnsteuerkarte ersetzt. Schon in den nächsten Tagen werden hierzu den ca...